Hast Du Lust zu musizieren? Magst du neue Musik und nette Leute kennenlernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Nach der Coronapause - und auch zwischenzeitlich studienbedingten Abgängen - benötigen wir dringend Verstärkung.
Besonders freuen wir uns auf Akkordeonspieler und (Kontra-)bassisten, aber auch andere Folkinstrumente sind bei uns herzlich willkommen!
(Einige Musikinstrumente, z.B. Akkordeons oder einen Kontrabass können wir auch ausleihen.)
Bei Auftritten der Erwachsenen spielen wir die Tänze aus dem Kirchspiel Scheeßel, die „Scheeßeler Bunten“. Hin und wieder begleiten wir auch die Kinder- und Jugendgruppen mit norddeutschen und internationalen Tänzen. So haben wir auch schon auf Fahrten der Beekscheeppers im In- und Ausland teilgenommen.
Ein Schwerpunkt unserer Musik ist aber unser eigenes Konzertprogramm, mit alter und neuer Folkmusik aus ganz Nordeuropa und darüber hinaus!
Unter anderem spielen wir sehr gerne skandinavische Melodien, genauso gern aber auch norddeutsche „Heidjer“-Tanzmusik, die früher nicht nur im Kirchspiel Scheeßel, sondern im gesamten Raum der Lüneburger Heide zu hören war.
Und wir spielen auch Neukompositionen! Denn: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“
Wir sind schließlich lebendige Musiker und kein Museumsinventar: Traditionelle Musik bedeutet für uns nicht, „nur“ Musik von vor über 100 Jahren erfürchtig wie ein Relikt aus längst vergangener Zeit zu bestaunen, sondern will mit Leben gefüllt sein - es ist unsere traditionelle Musik!
Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!
Neugierig geworden? HIER kannst Du Auschnitte aus unserem Konzertprogramm hören:
De Heidjer Dörpsmuskanten am 02.10.2022 im Museumsdorf Hösseringen
Interessiert mitzuspielen? Dann schick uns Deine Mail - wir freuen uns auf Dich!
